Mini-Clonk Turnier: The ladder game - Vorstellung+Anmeldung

Ich finde schon dass man sich daraus durchaus einigen kann. Wenn der Herausforderer will, dass sein Hazard Vorschlag akzeptiert wird, wird er wohl kaum unglaublich ueberzogene Einstellungen fordern. Was Empfehlungen angeht, bin ich da auch etwas ueberfragt. Wenn du das auf normale Szenarien ausweitest, will ich ja auch niemanden Vorschlagen welchen Mod er zu spielen hat.

2v2 würde CMC auch sinnvoller machen.

>Und noch eine Moeglichkeit die mir fuer Basenmelees einfallt: 2vs2 herausforderungen, wo man ein Paar zB nr. 11 und 12 erlaubt[...]


Müssen die benachbart sein? Man kann ja auch beispielsweise platz 11 und platz 5 zusammen nehmen, wenn die beide jemanden herausfordern. Im Gegnerteam sind dann halt die beiden herausforderer. Da in den Teams jeweils die herausforderer und die verteidiger sind, könnte das ja allgemein gut hinhauen.

Ich möchte auch noch einsteigen.

eingetragen.

Bin auch dabei

Bedeutet das jetzt, das aufeinander aufbauende Packete generell verboten sind, oder mehrere Pakete die in einer Herausforderung enthalten sind und aufeinander aufbauen verboten sind?
Also:
Ist CMC, QuakeR & M&M generell verboten (bauen auf Hazard und Ritter auf) oder ist es verboten StyIslands & M&M CoFuT voruzschlagen weil das zweite auf Ritter aufbaut was im ersteren enthalten ist?
Außerdem bin ich dafür, sollte Clonkversionenübergreifend herausgefordert werden, (CR & OC) dass es einen Szenarienvorschlag mehr geben muss, ich zumindest finde OC-Melees bis jetzt recht doof und mag auch nicht die Vorstellung nur noch aus 2 Szenarien in Clonk Rage die mir möglicherweise beide nicht liegen wählen zu müssen. Ein Beispiel dafür wäre Spieler X fordert mich zu folgenden Szenarien heraus: Versängte Gärten (OC), Etagenkampf, beliebiges CMC-Szenario (sofern erlaubt weil auf Hazard aufbauend).

Schon hätte er mich im Sack, das alle spiele ich weniger bis gar nicht. Klar, es spricht nichts dagegen sich mit neuen Sachen zu beschäftigen - in dem Beispiel wären es aber gleich 3 auf einmal. Eine Möglichkeit dem vorzubeugen wäre z.B. ein Spieler kann selbst auswählen zu welchen Kategorien er herausgefordert werden kann, muss aber (mindestens) 4/5 wählen.
Außerdem: alle Duelle müssen auf der zu dem Zeitpunkt aktuellsten verfügbaren Clonkversion gespielt werden. (neustes Update in CR & OC das im Client angeboten wird muss runtergeladen werden) —> um evtl. späteren Heulthreads aka ich wusste nicht das XY in der neuen Version anders ist vorzubeugen.

Edit: Ist es möglich Herausforderungen abzulehnen? Wenn ja / nein warum? für nein spräche zum Beispiel: Man ist erster in seiner Gruppe / Liga und möchte nicht gegen einen starken Spieler spielen weil man evtl. seine Position verlieren könnte. Für ja spräche zum Beispiel: ein Spieler fordert einen permanent heraus, oft mit den selben Szenarien die er sehr gut kann und man selbst nicht! (nervt!)

> Schon hätte er mich im Sack, das alle spiele ich weniger bis gar nicht.


Tjo. Dann hast du auch nicht verdient, das Turnier zu gewinnen. Der Gewinner muss eben alles koennen :P

Am Ende ist es eh mehr oder weniger Gluecks- oder Optimierungssache. Beispiel: Du gewinnst 50 Runden in Folge auf Platz 1. Kurz vor Ende wirst du vom Optimierer in Clonk Quiz, Abwaerts und CMC-Dosenwerfen gefordert und verlierst. Der Optimierer ist erster und macht eine Woche Urlaub, um den Platz nicht zu verlieren.

Gegen Optimierer kann man eh nichts machen. Deshalb muessen die Turnierregeln jetzt nicht so kompliziert werden, dass keiner mehr mitmacht.

Wir tracken einfach die Änderungen immer mit und am Ende generieren wir eine Verteilungsübersicht darüber, wer wie lange an welchem Platz ist!

Stimmt, genau das hab ich mir auf der Heimweg von der Arbeit auch noch gedacht.

>oder ist es verboten StyIslands & M&M CoFuT voruzschlagen weil das zweite auf Ritter aufbaut was im ersteren enthalten ist?


Genau das.

>um evtl. späteren Heulthreads aka ich wusste nicht das XY in der neuen Version anders ist vorzubeugen.


Da bin ich recht konsequent. Gibt keine Ausreden (z.B. Termin verpasst ist verlorene Partie), und wenn man sich unsicher ist kann man ja fragen. Auf Paragraphenreiter lass ich mich auch nicht ein. Sind aber die meisten inzwischen erwachsen, war eigentlich immer sehr gequillt und problemfrei (z.B. im Quake-Turnier). Ein par Dinge sind dann halt auch selbstverstaendlich, mit 5 FPS muss man nicht antreten, und wenn eine Partie durch 3 stuendiges campen entschieden wird werd ich da auch was sagen.

>Edit: Ist es möglich Herausforderungen abzulehnen?


Nein. Das ist so ein bisschen der Sinn - wer Initiative zeigt und Leute herausfordert soll eher aufsteigen.

>Für ja spräche zum Beispiel: ein Spieler fordert einen permanent heraus, oft mit den selben Szenarien die er sehr gut kann und man selbst nicht! (nervt!)


2mal den gleichen hintereinander herauszufordern, das ist nicht gewollt. Da sollte erst wieder mindestens eine andere Partie beim Herausforderer dazwischen kommen.

>Szenarienauswahl


Das ist wie bei einem 1on1 wo jeder ein Szenario waehlt. Dort bekommst du in deinem Spiel auch deine Wunschrunde, und in der anderen musst du dich fuegen :). Wenn man miteinander spielt, muss man eben auch den Wunsch der anderen respektieren. Ich finde das System so dann auch relativ fair, deine Wunschrunden bekommst du dann wenn du selbst Herausforderer bist.

Ich glaub Optimierer haben es mit 3 Szenarien schon ziemlich schwer, noch dazu muessen sie wenn sie immer wieder das gleiche spielen, ja irgendwann ein viertes Angeben.

Klingel.

Ist offen.

Yo! Bin auch dabei, cool dass dus organisierst!

>Ich moechte euch die Moeglichkeit geben, nahezu alle Szenarien auswaehlen zu koennen die halbwegs bekannt sind (wenn euer Gegner es nicht kennt, und ich es auch nicht kenne, frag ich vielleicht noch 1-2 Leute. Wenn es dann immernoch niemand kennt stehen eure Chancen aber schlecht).


Und wenn man dem Gegner ein paar Tage zum Testen/Lernen gibt? Dann wäre es doch ok, oder?

Dann sollte aber ein Szenario mehr in die Auswahl gepackt werden. Sonst geht es speziell bei Spielen wo es ums Siegen geht um Szenarien wie Gurkenfight :slight_smile:

> -/- From Shadow Date 07.05.2014 10:30 Subject gimme pm's pls
>Als ich heute online kam (gegen 10 Uhr) waren 47 neue Posts nur im Ladder-Game-Thread. Vllt. wäre es aus Gründen der Übersicht klug wenn zusätzlich jedem der herausgefordert wird hier eine PM gesendet wird, ich zumindest hab erstmal ne Weile gebraucht um rauszukriegen, dass der gemeine jok mich herausfordert =D!


Vorschlaege dazu? Ich will eigentlich, dass das ganze nicht noch komplexer wird. Sollte ja einfach und simpel sein bleiben.

Wenn du direkt auf der Person antwortest, kriegt er auf jeden Fall ein Alert, aber dann bekommst du wieder keine als topicstarter. Vielleicht einfach ein Standard Format fuer Herausforderungen damit sie einfach zu sehen sind?

Ich fänd es übersichtlicher, wenn nur die "neuen" Beiträge orange sind - also die, die man noch nicht gelesen hat.
Bei mir ist jetzt zB immer ein ganzer Haufen orange, den ich schon gelesen hab (oder ist das nur bei mir so?)
(diese kleine Markierung oben links und ggf die Uhrzeit sind zwar auch da, aber so ginge es schneller :P)

Sonst reicht das mit der Benachrichtigung meiner Meinung nach auch aus