Wie Schaut es aktuell mit clonk aus ?

>Was wir dann daraus machen ist unsere Sache.


Tun wir das, was wir immer tun: Jegliche Kritik zurückweisen und die Neulinge als Meckerer brandmarken, bis der positive Effekt verpufft ist :birthday:

*Ist selbstironisch gemeint :)

> Um Steam "gut" und (jedenfalls für mich) zufriedenstellend benutzen zu können würde das bedeuten, dass man die Freundesliste und eventuell Steam Workshop unterstützen würde


Wo wir dabei sind: Steam Input API.

Wenn CMC in spielbarer Form durchkommt, wird OC einen ziemlichen Schub erleben denke ich. Was wären die alten Clonktitel ohne die tollen, breit gefächerten Standardpacks gewesen? Hätte OC weniger Netzwerklag und mehr soliden Standardcontent würden bestimmt mehr interessierte Neulinge (von denen es ja erstaunlich viele gibt) bleiben und auch in der Community teilhaben. Nur taucht solcher Content leider nicht von alleine auf :confused:
Ich drück euch jedenfalls die Daumen, danke für die ganze investierte Zeit :birthday:

Clonk Mars leidet unter CMC :frowning:

>Wenn CMC in spielbarer Form durchkommt, wird OC einen ziemlichen Schub erleben denke ich.


Dass CMC spielbar wird, ist nicht zu bezweifeln. Ich bezweifle eher, dass es genug Spieler außerhalb der Entwickler geben wird, die es spielen werden. Aber das wird sich ja noch zeigen. (Dieser Satz hat keine drohende / negative Intention.)

>weniger Netzwerklag


Geh bitte, das Argument wird langsam alt. Clonk funktioniert in der Hinsicht genau gleich wie Factorio, ein Geld kostendes Spiel, an dem ein Entwicklerteam in Vollzeit sitzt, mit genau den gleichen Problemen. (Der Laufzeitbeitritt funktioniert halt besser.) Der Netzwerkcode selber überträgt ja auch nur die Controls, die Clients führen Scripts etc. selber aus. Wenn ein Teilnehmer lagt, muss der Rest auf ihn warten, ansonsten hinkt er hinterher, was zu einem Präzisionsverlust führt.
Netzwerklag ist ja auch keine Erfindung von Clonk / Factorio. Source-basierte Spiele etwa haben den ja auch, nur ist dort die Landschaft statisch, somit kann bei Asynchronität einfach der neueste Stand applied werden und fertig. (Führt zum berühmten "Mein Gegner ist seinem dritten Nasenloch weggesynct".) Clonk müsste da immer die komplette Landschaft mit allem Drum und Dran übertragen, also ein Savegame erstellen und an den Client schicken - so funktioniert ja auch der Laufzeitbeitritt. Vergleiche nun den Lag des LZBs mit dem eines Spielers mit etwas hohem Ping und sag mir, was dir lieber ist =P

>mehr soliden Standardcontent


Ich wäre an der Stelle eher dafür, den Standardcontent auf Tutorials (irgendwie muss man das Spiel auch lernen) und Missionen (because story gotta story :wink:) zu beschränken und den Rest über Larry mit den anderen Mods zugänglich zu machen, das Problem des langweiligen Standardcontents betrifft aber auch sämtliche CR-Spieler, die nicht gerade Hardcore-Goldmine-Spieler sind.

>Nur taucht solcher Content leider nicht von alleine auf :/


Das Problem, was ich da sehe, sind die Scriptinkompatibilitäten OCs. Der komplette OC 7.0 - Content ist unter OC 8.x nicht spielbar (auch meine Schuld, ja =S), aber in der Vergangenheit war das auch nicht anders. Nur hat OC nicht so viel Content, als dass man darauf Rücksicht nehmen sollte, da die eine oder andere inkompatible Änderung durchaus einige Vorteile mit sich bringt. Am Ende ergibt sich ein Teufelskreis, unter dem neue Entwickler und somit auch das Spiel leiden - was motiviert einen Entwickler dazu, für OC zu entwickeln, wenn er eine 3-Jahre-Garantieerklärung dazulegen muss, damit sein mühsam erstellter Content nicht in Vergessenheit gerät, weil ihn keiner spielt, weil er mit der aktuellen Version schlicht und einfach nicht funktioniert?
Das Problem hatte CR natürlich auch, etwa mit Hazard- oder Westernupdates. Nur hatte CR so viel Content, dass es es sich leisten konnte (es laufen sogar noch einige CP-Szenarien unter CR!). OC durfte den nicht übernehmen, ja. Ist aber keine Entschuldigung, Altes kaputtzumachen.

>Ich drück euch jedenfalls die Daumen, danke für die ganze investierte Zeit :birthday:


Sehe ich genauso, es ist beachtenswert, wie viel Zeit in CMC gesteckt wurde, das Pack existiert - First Aid Crisis eingerechnet - mittlerweile länger als OC:wink:

OK, du hast recht. OC habe ich nicht genau betrachtet.
Aber CCAN hat immer weniger Uploads, Forumaktivität auf Clonkspot sinkt, weniger Online Spiele, weniger Fan-Websites. Der Trend macht sich überall bemerkbar. CR hatte seine besten Jahre zwischen 2008 und 2010 würde ich so grob sagen.

Vielleicht schafft es OC ja das Ruder wieder rum zu reißen. Die letzten Jahre hat es ja auch immer wieder geklappt, Das Konzept Clonk gibt es ja schon sehr lange :slight_smile:

>CCAN hat immer weniger Uploads


Leider =/

>Forumaktivität auf Clonkspot sinkt


We need moar Flamewars !11

>weniger Fan-Websites


Finde ich gar nicht so schlimm. Dann ist die Community wenigstens an wenigen Stellen konzentriert.

>Das Konzept Clonk gibt es ja schon sehr lange :)


Qualität ist eben hartnäckig:wink:

>Ich bezweifle eher, dass es genug Spieler außerhalb der Entwickler geben wird, die es spielen werden.


Man sieht doch ständig unbekannte Namen in der Spieleliste. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein..

>Geh bitte


Ich möchte nicht gehen, ich mag es hier C:
Ich kenne Factorio nicht. Aber "da ist es auch schlimm", oder "mit dynamischer Karte wird das nichts" sind ja keine Gegenargumente. Es ist vielleicht schwer oder unmöglich, die Situation wesentlich zu verbessern, aber das heißt ja nicht, dass die Situation kein Problem ist. Der Lag ist zumindest einer der großen Kritikpunkte die ich mir immer wieder anhören muss, wenn ich meine clonkfernen Freunde nochmal überredet habe, ein paar Runden zu spielen. Mehr als die Feststellung sollte das auch nicht sein.

>das Problem des langweiligen Standardcontents betrifft aber auch sämtliche CR-Spieler


Ich zähle nicht nur Objects.c4d, sondern alles was im vollständigen Installer enthalten ist zum Standardcontent. Wäre mir auch egal, ob OC das jetzt alles mitliefert oder ob man das erst per Larry runterkädt. Hautsache, es gibt mehr Inhalte, auf deren Basis man relativ einfach eigene Szenarien raushauen kann. OCs Objects.ocd ist toll und macht Spaß, mir persönlich viel mehr als der selbe Content in CR. Aber irgendwann ist hat man alles 2, 3 mal gespielt und dann wirds fad. Wenn OC z.B. Ritterpack oder CMC hätte, wäre die Palette an Möglichkeiten viel größer. Was würde ich für Ritterbasenmelees oder -adventures in OC geben..
Die Sache mit der ständigen Inkompatiblität stimmt natürlich. Das demotiviert. Das ist ja sowieso im Moment nur Wunschdenken alles. Ich weiß ja, dass es an Entwicklern fehlt um schnell komplexe Packs aus dem Boden zu stampfen.

>Man sieht doch ständig unbekannte Namen in der Spieleliste. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein..


Die Frage ist nur, wie viele mehr spielen als nur ein paar Runden. Aber ja, das Release hat wieder neue Namen gebracht, mal sehen, was sich entwickelt.

>Ich möchte nicht gehen, ich mag es hier C:


:grin:

>Der Lag ist zumindest einer der großen Kritikpunkte die ich mir immer wieder anhören muss, wenn ich meine clonkfernen Freunde nochmal überredet habe, ein paar Runden zu spielen.


Clonk ist heutzutage mit seinem Detailgrad leider ziemlich alleinstehend, die meisten anderen erfolgreichen Spiele basieren auf statischen Karten. Der Netzwerkcode hat wahrscheinlich auch seine Performanceprobleme, OC hat da einige Fixes drin. Aber auch in CR hatten wir einmal eine 5v5 CMC-Runde mit 36 FPS!

>Ich zähle nicht nur Objects.c4d, sondern alles was im vollständigen Installer enthalten ist zum Standardcontent.


Mit "Standardcontent" bezog ich mich auf das, was man im CR-Frontend einer Neuinstallation zu Gesicht bekommt. Ich hatte davon auch ziemlich schnell die Nase voll, hab dann irgendwie DFKIII heruntergeladen gekriegt und das mit dem Szenarioeigenschaftendialog des Editors verändert - lag aber auch daran, dass ich davor nen guten Monat nur Endeavour gespielt hab, wo der Editor das Frontend war. Und der erste Eindruck eines Spielers zählt - jeder war sicher frustiert, weil er in Goldmine einen Flintselfkill begangen hat. Wenn man in solch mieser Laune sich den Rest ansieht und merkt, dass alles irgendwie ähnlich sei, drückt man gerne schnell auf Deinstallieren. Sieht man hingegen einen Ort, wo man zusätzlichen Content herunterladen kann, hübscht das die Laune schnell auf.
GMod funktioniert nach demselben Prinzip: Mitgeliefert sind ein paar Props, eine Defaultmap sowie ein paar Objekte aus HL2. Die tausend Addons kriegt man über den Steam Workshop, und Links dazu sind prominent platziert (nicht nur im Spiel, sondern auch auf der Steamspielseite).

>Ich weiß ja, dass es an Entwicklern fehlt um schnell komplexe Packs aus dem Boden zu stampfen.


Ich fände für den "Anfang" eher kleine, schnelle Szenarien gut, die aber herausstechen etwa wie das gute alte Urwald TV:wink:, um den Spieler bei Laune zu halten. Oder auch Spaßszenarien wie Running Sven. Wichtig ist, dass der Spieler merkt: "Hey, das Spiel ist nicht nur Einheitsbreistandardcontent!" Teils gibt es die schon, etwa Clonky Volley oder Knüppeln. (wobei letzteres wieder nicht so klein ist)

>We need moar Flamewars !11


Machte zumindest Spaß beim Lesen :)

>Finde ich gar nicht so schlimm. Dann ist die Community wenigstens an wenigen Stellen konzentriert.


Aber irgendwie war ich traurig als Clonkforge abgeschaltet wurde. Auch CNDG war ganz nett. Ich bin dankbar das Clonk.de-Forum hier hin gerettet wurde.

Ja, was ist eigtl. mit Clonkforge? Ich kann noch immer auf die Seite zugreifen :o

> Der CCF wird daher Anfang oder Mitte Juli endgültig abgedreht.


Oder wenn Tyron Zeit dazu hat...

>Wird Clonk langsam sterben ?


Der Tod von Clonk kann bald Autoführerschein machen und harten Alkohol drinken.

Andererseits hat Matthes seine Zusicherung bestimmt nie zurückgezogen

SÖREN

So lass den Mann doch reden

Er ist kein Mann sondern ein Kettensägenclonk. :smiley:

Workshop Integration wäre da wirklich eine super Sache um das ganze auch am Laufen zu halten.

Sollte sich mal eine Bewegung ala "Wir bringen Clonk auf Steam!" Formen - ich wäre ich mit Grafikzeug-Hilfe dabei!

Ich bin schockiert, dass derlei Oldbies hier noch lurken. :shocked:

Genau!