Will do.
Wahrscheinlich werden wir in Vorbereitung noch ein weiteres Update veröffentlichen.
Dem kann ich grob zustimmen, meine Gedanken dazu:
-Besitznahme hast du nicht genannt - würde ich aber ebenfalls als geeignetes Spielziel einstufen - besonders, weil dieses Spielziel eine Spielentscheidung aktiv unterstützt wie fast kein anderes, besonders seit dem letzten Update.
-Szenarien sollten alle verfügbar sein - es wäre ein Chaos, bei 24 offiziellen Szenarien als Nutzer die "Richtigen" herauszupicken; stattdessen eine allgemeine Sperrung spezifischer Spielziele über alle Szenarien hinweg einzuführen, wäre leicht verständlich.
-Base Assault ist meiner Ansicht nach ligafähig, da gleiche Ausgangssituationen und Ziele bestehen. Problem hier ist, das das Spielziel nicht aktiv eine Spielentscheidung unterstützt - sind die Teams ausgeglichen, kann die Runde unbegrenzt lange weiterlaufen, was Leaves aus Frust begünstigt. Es gäbe hier Lösungen, aber das wäre dann keine leichte Umstellung mehr.
-Deathmatch, Last Man Standing und Capture the Flag sind größtenteils ligageeignet, aber stellen die typische CMC Runde eigentlich garnicht dar - diese Spielziele sind eher die Ausnahme als die Regel. Auch hier besteht das Problem das manche Spielziele alternative Siegesbedingungen benötigen um unendlich laufende Runden zu verhindern, beispielsweise CTF, wo ausgeglichene, faire Teams meist nicht in der Lage sind, die angefragte Anzahl Flaggen zu stehlen.
-Die Liga beeinflusst die Entwicklung von CMC nicht großartig - da befürchte ich eher eine Einstellung des Projekts durch Community-Sterben^^
Mist wusste doch, das ich was vergessen hab xD Schreibe alles vom Handy deswegen…
>>[…] da befürchte ich eher eine Einstellung des Projekts durch Community-Sterben^^
Genau diese Art von Einstellung des Projekts meinte ich damit, nur dass euch deswegen auf der Hälfte des Projektabschnitts "Liga" der Saft ausgeht. Das ist so meine Befürchtung ;(
>(Gesamtpunktzahl Team- und Gefechtspunkte des feindlichen Teams / Spieleranzahl des feindlichen Teams) - (Gesamtpunktzahl Team- und Gefechtspunkte des Teams) - (Minuspunkte des Spielers) = Punkteverlust
Das heißt, der Spieler bekommt einen kleineren Abzug, wenn er mehr Minuspunkte hat?:shocked:
Könnte man einfügen, wäre aber unnötig da sowieso sehr unwahrscheinlich.
Wäre wohl davon abhängig ob man für die Liga eine Punkteabstrafung von irgendeiner Form unterstützen würde - wenn ja wäre das sinnvoll, bei nein kann man es bleiben lassen.
Damit meine ich, dass die obere Gleichung Minuspunkte belohnen würde:wink:
Dann schreib das doch, man hätte es kaum doppeldeutiger beschreiben können als du grade xD
Wie werden dann Szenarien mit mehr als 2 Teams bewertet?
Ich würde spontan denken es wäre ausreichend die selben Formeln zu verwenden, nur würde ein Verliererteam nur seine eigenen Punkte gegen die Gewinner aufwiegen, und nicht mit den anderen Verliererteams ein "Punkteteam" bilden.
Aber man beachte das solch ein Punktesystem rein leistungsbasiert wäre - sprich ein Team, das viele Punkte erzielt, kriegt auch viele Punkte - egal ob der Gegner jetzt ein Anfänger ist oder der Rang 1 in der Liga.
Wer also mehr Runden siegreich bestreitet, ist im Grunde immer oben in der Rangliste. Egal ob man sich anstrengt und mit guten Spielern anlegt, oder ausschließlich gegen Neulinge antritt um sie quasi punktetechnisch auszunehmen.
Das eine Niederlage einen Punkteabzug bedeutet würde das nicht korrigieren, da Neulinge ein erfahrenes Team wahrscheinlich nicht bezwingen werden.
Um das zu korrigieren müsste man die Formeln erweitern damit sie die durchschnittliche Rangstärke eines Teams einbezieht - beispielsweise das ein Gewinner bzw. Verlierer von den berechneten Entlohnungen nur einen bestimmten Anteil erhält - gewinnt ein Neuling gegen einen erfahrenen Spieler, erhält er 100% seiner erspielten Punkte - verliert er, werden ihm nur 10% der Strafpunkte abgezogen etc.
Wie sähe sowas dann mathematisch aus bzw. hat man von der Engine her Zugriff auf die benötigten Variablen? =P
Auch stellt die Liga nur einen einzelnen Punktestand pro Spieler zur Verfügung - auch wenn CMC verschiedenste Leistungen aufzeichnet und Kills, Tode sowie Team-, Gefechts- und Minuspunkte zählt, müssen diese Werte für die Liga sowieso wieder in einen Topf geschmissen werden.
Somit ist es beispielsweise unmöglich für Spieler eine Kill/Death-Ratio zu ermitteln und anzuzeigen, was bei Shootern immer mal interessant zu sehen ist.
Ein Spieler, der einen negative KD-Ratio aufzeigt und trotzdem einen hohen Punktestand besitzt, wäre demnach ein sehr guter Teamspieler, denn er priorisiert offensichtlich Zusammenarbeiten und das Spielziel um an seine Punkte zu gelangen.
Die Unterscheidung zwischen Team- und Gefechtspunkten könnte diesen Aspekt ebenfalls sehr gut darstellen, sodass man in der Liga theoretisch einen besten Defensiv- und einen besten Offensivspieler küren könnte statt ausschließlich einen "Jack of all Trades-König".
>Um das zu korrigieren müsste man die Formeln erweitern damit sie die durchschnittliche Rangstärke eines Teams einbezieht - beispielsweise das ein Gewinner bzw. Verlierer von den berechneten Entlohnungen nur einen bestimmten Anteil erhält - gewinnt ein Neuling gegen einen erfahrenen Spieler, erhält er 100% seiner erspielten Punkte - verliert er, werden ihm nur 10% der Strafpunkte abgezogen etc.
Wie sähe sowas dann mathematisch aus bzw. hat man von der Engine her Zugriff auf die benötigten Variablen? =P
Die CMC-Ränge lassen sich abfragen, die Liga-Ränge wohl nur mit Engine-Patch. Abgesehen davon kann man die Formel natürlich optimieren, dass Spieler mit höheren Rängen weniger Punkte bekommen, wenn sie gegen Spieler mit niedrigen Rängen spielen.
>>Die CMC-Ränge lassen sich abfragen
Die CMC-interne Statistik dient den Spielern persönlich als Leistungsanzeige, hat und sollte aber ansonsten keine vitale Rolle spielen da sie leicht manipuliert werden kann.
Die Liga sollte da abgeschottet nur mit den Ligapunkten arbeiten die der Server dazu bereitstellt, da diese die entsprechende Sicherheit bieten.
Dazu wäre es wohl sinnvoll wenn die CMC Statistik in Ligarunden größtenteils ausgeblendet würde, sprich man sieht keine "lokalen" Ränge mehr, die eigene Statistikseite zeigt nur die gesammelten Punkte dieser einen Runde etc.
Das würde sicher Konfusion vermeiden.