> Das woran du denkst ist wahrscheinlich das CCAN Szenario, das den Windows Taschenrechner gestartet hat, oder?
Ja. Ich nehme die Behauptung zurück. Sie war dumm.
> Das woran du denkst ist wahrscheinlich das CCAN Szenario, das den Windows Taschenrechner gestartet hat, oder?
Dann achtet aber dennoch darauf, dass die Magie passend zum Originalpack gebalanced wird. In CR bestand das Problem dass die Packs an sich zwar gut und spaßig zu spielen waren, in Kombination aber zu unbalanciert waren. Beispielsweise normale Clonks und Ritter in einem Pack —> Ritter gewinnen eigentlich immer, Magus mit ausreichend Zauberenergie / Zaubern besiegt eigentlich immer den Ritter. Es fehlt ganz einfach das balancing an Items & Fähigkeiten für die jeweilige Klasse in Clonk Rage.
>Natürlich geht sowas bestimmt auch auf github, aber damit ist nicht jeder bekannt.
Die Befürchtung ist, dass die Einzelprojekte ohne nennenswertes Ergebnis genauso schnell wieder verschwinden, wie sie entstanden sind.
Diskussionen die auf Englisch geführt wurden, im Open Clonk Forum oder im ebenfalls englisch geführten eigenen IRC-Channel. Die Community besteht aber nun mal (zumindest war das früher so, jetzt sind halt die alten übrig geblieben) aus jüngeren Spielern und Kindern / Teenagern. Diese konnten an den Diskussionen aufgrund einer bewusst gefällten Entscheidung gar nicht mitdiskutieren, um einige Entwickler ins Boot zu holen mag das ganz nett gewesen sein, allerdings wurde der Zugang zum größten Teil der Community damit schlicht und ergreifend bewusst abgetötet, ich denke nicht das die viele der Entwickler ein Bild davon haben was die Spieler überhaupt wollen.
Es ist sehr, sehr lange her das ich z.B. mal Newton oder Günther (nur Beispiele und keinesfalls böse gemeint!) in einer Runde Clonk Rage gesehen habe, und wenn dann ist das halt mal eine einzige, nichts wo man sich ein Bild machen kann. Halten wir also mal fest, dass große Teile der Community gar keine Chance hatten / haben an der Entwicklung von OC teil zu nehmen weil eine bewusst geschaffene Sprachbarriere besteht. Ob die Community dadurch mal international wird - schön wärs, wenn ich allerdings ins openclonk-dev schaue, dann sehe ich da eigentlich fast! ausnahmslos deutschsprachige Entwickler, und das hat sich in den letzten 4 Jahren nicht geändert. (so viel kanns also nicht gebracht haben) Ergo aus Entwicklersicht & Zukunftsperspektive nachvollziehbar, für die Community eine krasse Fehlentscheidung.
Wenn ich mich dann allerdings doch mal aufgemacht habe, etwas zu sagen was zum Beispiel Engine oder Code (was selten vorkommt, hab halt keine Ahnung und muss mich immer bei Kanifaul und Co. informieren) angeht bekommt man als Antwort eben keine Diskussionsgrundlage sondern nur: "Dann bau es halt ein." das diese Aussage unrealistisch ist wissen die Entwickler selbst, denn um von gar nichts auf Engineentwicklungsniveau zu kommen braucht man nun einmal Jahre.
Wenn ich dann doch einmal Vorschläge geschrieben habe bekomme ich nur wenig Feedback, oder aber als Antwort:
>tl dr (aka too long dont read)
Wow an so einem Pack würde ich mich gerne beteiligen.
>wenn ich allerdings ins openclonk-dev schaue, dann sehe ich da eigentlich fast! ausnahmslos deutschsprachige Entwickler, und das hat sich in den letzten 4 Jahren nicht geändert. (so viel kanns also nicht gebracht haben)
Irgendwie erinnert mich das an die Diskussion zwischen Wikipedia Community und Wikimedia Foundation. Die Community fühlt sich übergangen und ignoriert während die Foundation diese oftmals als stur und rückständig sieht, um es mal sehr stark zugespitzt zu formulieren. Vermutlich muss man sich irgendwo in der Mitte treffen, ich denke nicht, dass die Gräben so groß sind…
>Wenn ich dann doch einmal Vorschläge geschrieben habe bekomme ich nur wenig Feedback, oder aber als Antwort: tl dr (aka too long dont read)
Mag sein, aber wie ich schon oben erwähnt habe, die Einschnitte ins Gesamtkonzept im Vergleich zu CR sind mir bei OC zu krass und ich sehe kein Clonk mehr darin, es macht mir einfach keinen Spaß und ja, ich habe das Spiel gespielt. (auch in letzter Zeit, auch dass siedeln was ja alle so toll findet erinnert mich mehr an ein vereinfachtes 2D-Siedler aus den alten Tagen als das es was mit Clonk zu tun hat.) Ich freue mich wenn andere die Veränderungen in OC begrüßen, was ich aber aktuell sehe ist genau das was du irgendwo geschrieben hast, eine Spaltung er Community, dass geht schon bei "Spielt aktiv CR oder OC- Icons" los. Aber ich denke Plüschtroll hat das ganz gut beschrieben.
Tjo, es wurde halt wenig bis gar nicht auf unsere 2011-Konzepte eingegangen. Das ist schade aber im Nachhinein nicht mehr zu ändern, aber es ist nicht so das wir keine Vorschläge gemacht hätten. Die Entwickler waren nur meiner Ansicht nach zu stur sich als die Änderungen noch Problemlos ins Konzept gepasst hätten sich ernsthaft damit zu beschäftigen. Klar, OC ist heute auf einem anderen Stand, dass muss man akzeptieren. Ich denke aber diese Diskussionen würden nicht stattfindet hätten sich die Entwickler mal wirklich ernsthaft mit den Anliegen der Community beschäftigt, denn dass ist aus meiner Sicht nicht passiert.
Das ganze führt uns aber nirgendwohin und ich bin es auch leid mich über die ganze Ignoranz da zu ärgern, das Thema des Topics ist schließlich das ich es für sinnvoll halte die aktuell bestehenden Ein-Mann-Projekte zu einem gemeinsamen CR-OC-Port zu verbinden --> Kanibals Ansatz unterstützen.
> bekomme ich nur wenig Feedback, oder aber als Antwort
> >tl dr (aka too long dont read)
Ist jetzt ein ziemliches Zitat-Wirrwarr, aber hoffentlich übersichtlich :)
>Eines der Probleme in Clonk ist es, dass die Community für jedes Projekt das Rad quasi neu erfindet. Im laufe der Jahre wurden verschiedene Dialogsysteme gebaut, verschiedene Gegner KI, verschiedene FoW…
>Mit mehr OC-Content ändert sich meine Meinung deshalb darüber auch nicht, selbst wenn der Content gut ist. Es ist eben kein richtiges Clonk mehr, sondern ähnelt mehr CX, eben ein Clonk welches einige Aspekte des Clonk-Genres übernimmt, aber an sich ein eigenes Spiel in einer anderen Richtung ist. Das kann Spaß machen, dass will ich gar nicht in bezweifeln, kommt für mich aber als eine wirkliche Fortsetzung der Clonk Reihe auf keinen Fall in Frage.
>Schön dich wieder nörgeln zu hören!
Bin völlig deiner Meinung. Die Community lässt sich ja garnicht auf das große neue Unbekannte, namens OC, ein. Immer kommen die selben Anschuldigungen: Steuerung gefällt mir nicht, Grafik ist 'unclonkig', …
Ich geb einfach mal ein kleines Statement dazu ab, warum ich teilweise auf Vorschlagstreads nicht geantwortet habe:
Wie ala schon sagte haben sich die Vorschlaege kaum auf den Stand von OC bezogen oder gingen teilweise sogar dagegen. Die treffendste Antwort in so einem Fall waere dann gewesen "Ja, klingt auch gut, aber waere ein komplett neues Spiel". Und das zu sagen kann ich mir dann auch sparen.
Ein anderer Grund ist teilweise, dass Dinge super allgemein gehalten sind. ZB grosse und ausfuehrliche Vorschlage ueber eine visuelle Pflanzenwelt. Ich glaube niemand hat etwas dagegen, wenn wir mehr Pflanzen haetten. Aber der erste Schritt in dem Fall sind die Grafiken, die ich zumindestens nicht machen werde. Meine Antwort in dem Fall waere "Klingt gut, aber ich mach's nicht." und das will auch niemand hoeren - es klingt schon stark nach "Klingt gut, mach mal".
Ich wuerde zumindestens mehr Interesse an einer Diskussion haben, wenn bestimmte Dinge aus OC rausgepickt werden und dann Vorschlaege gemacht werden die zu erweitern/aendern. Und zwar immer mit Begruendung, warum der Gegenvorschlag auch gut oder sogar besser ist.
Gleich von Anfang an in OC haben wir uns dafuer entschieden, dass wir auf jeden Fall bereit sind Dinge auszuprobieren, wenn jemand bereit ist die einzubauen. So sind diverse Features in OC entstanden.
Ich bin dran! Die letzen Tage habe ich viel daran gearbeitet, mir allerdings zunächst ein Redesign vorgenommen. Auch viel Code Refactoring ist reingeflossen. Dafür erforsche ich neue Features, mit Erfolg!
Sieht sehr gut aus!
> Diskussionen die auf Englisch geführt wurden, im Open Clonk Forum oder im ebenfalls englisch geführten eigenen IRC-Channel.
Sieht sehr, sehr gut aus! Kannst du vielleicht ein paar Worte dazu sagen, ob aus deiner Sicht (denn ich bin in der Hinsicht eher "zurück geblieben") auch quasi das editieren direkt "im" Editor (Szenario) mit auch einem Grundsatz an vorgefertigten Funktionen wie von mir oben beschrieben möglich ist? (Möglich im Sinne für die Zukunft machbar)
Also zum Beispiel einfach einen Clonk aus wählen und easy Einstellungen vornehmen wie z.B. verbündete / verfeindete KI, NPC & co. oder solid masks etc. per drag & drop festlegen?
Naja ich hab das ja auch so geschrieben, aus Entwicklungssicht nachvollziehbar aber eben nicht für die Community, es ist ja schön das ihr hier und dort mitlesen könnt, die Community früher, als es noch mehr jüngere Spieler gab, aber ganz einfach nicht im OC-Forum.
>Dann macht man sich eben damit bekannt, das dauert kaum länger als 15min.
ZOMG, ein mesh-viewer!!!