Featurewünsche für LegacyClonk

Die Idee klingt prinzipiell gut, alles zusammen bringt aber wohl doch ein bisschen mehr Aufwand als ich mir fürs erste gewünscht hätte.

Weil das relativ viele Interaktionen mit anderen Servern beinhaltet, wäre es aber auf jeden Fall besser, davor noch eine gute HTTP(S)-Library anstatt des HTTP 1.0-Selbstbaus einzubauen, was sowieso generell schon halb eingeplant ist.

Gerade für CCAN und Clonkspot wärs natürlich gut wenn die jeweiligen Betreiber da etwas bereitstellen könnten, wobei ich mir da hauptsächlich bei CCAN sorgen mache.

Könntest du eventuell noch skizzieren, wie du dir das Layout-mäßig vorstellst?
Aber bitte behalte im Hinterkopf, dass Layouting in der Engine eher mühsam ist (man muss die ganze Aufteilung quasi selber ausrechnen), also dass es eher simpler gehalten werden wird.

Danke dafür. Ich hätte es mir auch früher gewünscht, allerdings sind dafür zumindest Fulgen und ich einfach zu spät auf die Welt gekommen. :confused:

Abgesehen davon ist es sowieso „erst“ vor wenigen Jahre überhaupt möglich geworden, als matthes uns beim letzten Update mehr Freiheiten gegeben hat.

Ganz abgesehen davon habe ich fast meine komplette Freizeit der letzten 5-6 (Osterferien-)Tage in die „letzten 20%“ des Updates gesteckt und auch Fulgen war fleißig (Osterferien sei Dank). So viel Zeit aufzuwenden ist im normalen Alltag eher ziemlich schwierig. Nur damit klar wird, warum wir trotzdem noch so lange dafür gebraucht haben.