(Ich kenne mich nicht mit OS X aus, gehe aber davon aus, dass es irgendwie auch dort klappen müsste, da es unter Linux funktioniert.)
Den Editor startest du regulär mit Wine, ohne spezielle Parameter. Er muss in dem Verzeichnis sein, in dem auch die .c4d und .c4f-Spieldateien sind. Anders als in Clonk Endeavour zeigt der Editor nur die Spieldateien an und erlaubt es, sie zu bearbeiten. Um tatsächlich ein Spiel zu starten, startet sie die "Clonk.exe", die im selben Verzeichnis liegt. Über die Startparameter für Clonk.exe wird gesteuert, ob im Vollbildmodus oder im Editormodus das Spiel gestartet wird.
Unter Linux oder OS X heißt das Clonk-Programm nur eben nicht "Clonk.exe", daher der Symlink zu der richtigen Datei.